Naturheilpraxis Oliver B. Schmid
Ganzheitliche Aufbau- und Schmerztherapie

Musketier-Tour

ganz neu * nur hier

gute Wahl, ausgesucht und echt cool

  

Herzlich Willkommen, 

in Rothenburg ob der Tauber

und bei dem Rundgang mit dem Musketier, bei der 

Musketier-Tour. 

Spazieren Sie mit, durch Rothenburgs einmalige Stadtstimmung. 

Hören Sie von Freundschaft und Treue, die Rothenburg aufblühen

ließen. Erleben Sie spannende Geschichte, da, wo es passiert ist.

Begleiten Sie das Rothenburger Stadt-Musketier auf seinem Wachgang.

Öffentliche Musketier-Tour: siehe u. s. Termin-Kalender

(oder u. s. Exklusiv-Führung nach Ihren Wünschen)
Ohne Voranmeldung: Sie können einfach dazu kommen.
Treffpunkt: Marktplatz

Sprache: Deutsch

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Gebühren in bar: 

Ab 5 Teilnehmern findet die Führung statt, zu:

Erwachsene 10 Euro

Schüler bis 18 Jahre 5 Euro
Kinder unter 12 Jahre frei

Dauer: ca. 60 Min.

Ostern bis Oktober:

Dienstag bis Samstag und Extra-Termine: siehe u. s. Termin-Kalender. 

Termin-Kalender für die Öffentliche Musketier-Tour:  

Juli, August 2025:  x = Musketier-Tour  

KW

M

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

27


1.x

2.x

3.x

4.x

5.x

6.

28

7.

8.x

9.x

10.x

11.x

12.x

13.

29

14.

15.x

16.x

17.x

18.x

19.

20.

30

21.

22.x

23.x

24.x

25.x

26.

27.

31

28.

29.x

30.x

31.x

1.x

2. x

3.


August 2025:  x = Musketier-Tour

KW

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

32

4.

5.

6.x

7.x

8.

9.

10.x

33

11.x

12.x

13.x

14.x

15.x

16.x

17.

34

18.x

19.x

20.x

21.x

22.x

23.x

24.

35

25.

26.x

27.x

28.

29.x

30.x

31.










Sept., Okt. 2025:  x = Musketier-Tour

KW

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

36

1.

2.x

3.x

4.x

5.

6.

7.

37

8.x

9.x

10.x

11.x

12.x

13.x

14.x

38

15.x

16.x

17.x

18.x

19.x

20.

21.

39

22.

23.x

24.x

25.x

26.x

27.

28.

40

29.

30.x







Oktober 2025:  x = Musketier-Tour

KW

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

40



1.x

2.x

3.x

4.x

5.

41

6.

7.x

8.x

9.x

10.

11. x

12.

42

13.

14.x

15.x

16.x

17.x

18.

19.

43

20.

21.x

22.x

23.x

24.x

25.x

26.x

44

27.x

28.x

29.x

30.x

31.x




Wetterbedingte Ausfälle der Öffentlichen Musketier-Tour an 

extrem heißen Tagen und bei Gewitter und Regen. 


Exklusive Führung/en,

wie Musketier-Tour und z. B. Klassische Stadtführungen,

sind ganz nach Ihren Wünschen zu Treffpunkt, Uhrzeit und Dauer der Führung möglich.  (Click auch oben rechts, zu Seite 2)


Anfrage bitte per
Telefon, SMS-, WhatsApp oder E-Mail: 
Mobile: 0 17 1 7 59 59 69
Buchung bitte per E-Mail:
E-Mail: Schmid-Rothenburg@t-online.de


Mittelalter zum Anfassen

An romantischen Originalschauplätzen lassen wir die Geschichte aufleben. 


Die abenteuerliche Geschichte Rothenburgs
betrachten wir hierbei aus der Perspektive ihrer Helden. 


Sie hören von Freundschaft und Treue,
die Rothenburg aufblühen ließen.
Und Sie hören von Mut und Ritterlichkeit 

der Menschen in Stadt und Land, des Rothenburger Stadt-Staates. Bis hin, zu den märchenhaften Errettungen Rothenburgs.


Aus einer großen Liebe 

zu Rothenburg und aus viel Erfahrung heraus, ist dieser neue Stadt-Rundgang mit dem Stadt-Musketier von Rothenburg entstanden. 


Kommen Sie mit, 

mit dem Stadt-Musketier bei seinem Wach-Rundgang. 

Nach seinem Wachdienst am Rathaus, nimmt sie das Stadt-Musketier mit, bei seinem anschließenden Wachgang durch die Stadt, bei seiner Musketier-Tour.


Rothenburg berührt
Mit ihrer einmaligen Stadtstimmung wirkt die romantische kleine Stadt Rothenburg ob der Tauber so zauberhaft vertraut, dass sich Menschen aus der ganzen Welt, hier gleich wie zu Hause fühlen. 


Neuer Schwung
beschwingt hier viele Gäste. Rothenburg tut einfach gut. 

Die harmonisch gestalteten Gassen aus dem Mittelalter wirken sehr entspannend.


Rothenburg bewegt
Spazieren Sie mit, durch die bezaubernd harmonisch gestalteten mittelalterlichen Gassen Rothenburgs.


Verliebt in Rothenburg?
Dann macht's sicher Freude, Rothenburg noch etwas besser kennen zu lernen.  


Wie fühlte man sich im Mittelalter?

Was war anders in der Stadt und in den Dörfern? 

Wie war es für Kinder und Frauen im Mittelalter?

Wie konnte man Graf, Musketier und Ritter  werden?

 

Aus dem Auf-und-Ab der Geschichte Rothenburgs, 

zwischen der Hoch-Zeit des Anfangs als Königs-Residenzstadt und den schlechteren Zeiten, entwickelte sich ein starker Zusammenhalt der Menschen in und um Rothenburg. Und mit der Liebe zu ihrem romantischen kleinen Städtchen, konnten sie Rothenburg über die Jahrhunderte retten.


Tradition und neue Ideen, die 

die Geschichte aufleben lassen, verschmelzen in Rothenburg zu einer wunderbaren Athmosphäre der Verbundenheit, mit der sich unsere Gäste wohlfühlen können und gerne wieder kommen. 


Neue Blickwinkel vieler Höhepunkte

Nützen Sie die Möglichkeiten, für neue Blickwinkel und Höhepunkte,  mit unseren Stadtführungen, Kirchenführungen und Museums-führungen. 


Morgenstund hat Gold im Mund 

und zeigt Ihnen Rothenburg im freundlichen geschäftigen Erwachen einer Kleinstadt, wie es wohl auch früher schon war.  

In den Tagesstunden in Rothenburg, 

können Sie, z. B. am historischen Marktplatz sitzend, glückliche Menschen aus der ganzen Welt durch die Stadt schlendern sehen. Oder, wie seit gut 800 Jahren, am Samstagvormittag am Marktplatz frische Lebensmittel von den Bauern aus dem Rothenburger Umland einkaufen. 

Die Rothenburger Abende

halten Ihnen mit der Musketier-Tour fröhliche und interessante Tagesabschlüsse bereit. Auch im schönen Abendlicht, in der Goldenen  Stunde und in der Blauen Stunde, wirkt Rothenburg nicht nur für Fotografen und Künstler, zauberhaft märchenhaft. 


Wie auch der Rothenburger Meistertrunk

aus einem großen Schicksalschlag heraus, sehr bewegend von Hoffnung und Glück erzählt, ergibt sich aus einem entspannenden Besuch in Rothenburg  oft ein neuer Schwung für's eigene Leben. 


Schöpfen Sie Kraft,

mit wunderbaren Ausblicken, architektonischen Einzigartigkeiten, hervorragender Gastronomie und mit der berührenden Stille inmitten Rothenburgs, oft gleich daneben, neben den weltberühmten mittelalterlichen Zeitzeugen.


Eingebettet in einzigartige Landschaftsgärten,

thront unser kleines Städtchen Rothenburg, hoch über dem lieblichen Taubertal, und lädt zu Spaziergängen ein.


Taubertal ist Wandertal

Informationen zu Wandertouren in und um Rothenburg erhalten Sie beim Tourismusservice Rothenburg am Marktplatz. 


Jerusalem des Westens  

wird Rothenburg ob Tauber auch genannt. 


Denn märchenhaft wirkt Rothenburg, 

von Westen aus entdeckt, erhaben über dem Taubertal gelegen. 

Dieser Blick auf Rothenburg hatte schon die Jerusalem-Pilger, seit dem Mittelalter, an das auch mit vielen Stadtmauertürmen bewehrte Jerusalem erinnert. 


Die Rothenburger Riviera, 

liegt heutzutage entlang des Rothenburger Weinbergs über dem Herzacker, am südlichen Hang des Taubertals. 

Verliebt in den Schatz an der Hand, oder einfach

"verliebt in Rothenburg," 

lässt sich's auf einer der Bänke an der Rothenburger Taubertal-Riviera, gut aushalten.


Die Mittelalterliche Burg- Stadtmauer,

die noch die ganze historische Stadt Rothenburg schützend umschließt, bietet atemberaubende Aussichten. 

Und Rothenburgs harmonisches mittelalterliches Stadtbild lädt an vielen Plätzen zum Verweilen ein. 


Die mit Kanonen bestückte 

imposante Wehranlage im Süden Rothenburgs erzählt von den besonderen Anforderungen bei den Angriffen in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648). 

Wohingegen die anderen und älteren Stadttor-Burgen von  Rothenburg noch auf die Zeit der Gotik hinweisen, in der z. B. auch noch die abenteuerlichen Angriffe mit einem Rambock gegen ein Stadttor üblich waren. 


Für alle Menschen und in jedem Alter ist Rothenburg etwas ganz Besonderes. 


Rothenburg ist immer wieder einen Besuch wert und bedankt sich für Ihr Interesse.  


Auf Wiedersehen


* Ergänzungen: 

  

* Der Rothenburger Meistertrunk * 

erzählt als Festspiel seit 1881 eine wahre Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg (von 1618 bis 1648). Damals eroberte 1631 Graf Tilly mit seinem Kaiserlichen Heer, unter großen Verlusten, unsere damals Freie Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber. 

Bei einem Besuch des Rothenburger Festspiels, jedes Jahr zu Pfingsten, können Sie die bewegende und spannende Geschichte der wundersamen Errettung Rothenburgs quasi live miterleben. 


Weitere Meistertrunk-Festspiel-Termine 

erhalten Sie auch beim o. g. RTS, dem Rothenburger Tourismus-Service, direkt oben am Marktplatz. 


Mittelalter-Live

Jedes Jahr zu Pfingsten und am ersten September-Wochenende, an den ** Reichsstadttagen, können Sie jeweils ein ganzes Wochenende in Rothenburg MITTELALTER LIVE erleben und mitfeiern.


**Die Reichsstadttage 

Jedes Jahr Anfang September gibt es eine weitere Möglichkeit für Sie, wieder ein ganzes Wochenende, Mittelalter Live in unserer authentischen mittelalterlichen Altstadt erleben zu können. 


Feiern Sie einfach fröhlich mit.


Siehe auch Highlights von Rothenburg, Seite 3.